Einladung zur 5. ordentlichen Sitzung des 69. Studierendenparlaments

Liebe Alle,

hiermit laden wir euch herzlich zur 05. ordentlichen Sitzung des 69. Studierendenparlaments ein. Diese findet am Montag, den 28.04.2025, um 20 Uhr in Hörsaal XIII, (Hauptgebäude der Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, 50937 Köln) statt.

Mögliche Tagesordnungspunkte sind:

1. Formalia
2. Dringlichkeitsanträge
3. Berichte und Anfragen
      3.1. Bericht AStA
4. Satzungs- und ordnungsändernde Anträge
      4.1 Antrag zur Änderung der Beitragsordnung
5. Anträge
6. Wahlen
      6.1. AStA-Wahl
              6.1.1. Referat für Soziales und Internationales
              6.1.2. Referat für Veranstaltungen und Kultur
              6.1.3. Referat für Fachschaften
              6.1.4. Referat für Öffentlichkeit
              6.1.5. Referat für Politik, Ökologie und Infrastruktur
              6.1.6. Referat für Lehre und Studium
              6.1.7. Referat für Antidiskriminierung und mentale Gesundheit
7. Verschiedenes

Der Rat der Fraktionen trifft sich am 24.04.2025 um 19:00 Uhr via Zoom:

https://uni-koeln.zoom.us/j/92631741733?pwd=Hdx7TFOSoZlwkII6xatGQf8Mv3pyTt.1

1. Formalia
2. Besprechung des Protokolls der 4. ordentlichen Sitzung vom 16.04.2025
3. Beschluss der TO-Empfehlung
4. Aussprache des Parlaments
5. Verschiedenes

Liebe Grüße
Euer Präsidium

Einladung zur 4. ordentlichen Sitzung des 69. Studierendenparlaments

Liebe Alle,

hiermit laden wir euch herzlich zur 04. ordentlichen Sitzung des 69. Studierendenparlaments ein. Diese findet am Mittwoch, den 16.04.2025, um 20 Uhr in Hörsaal XIII, (Hauptgebäude der Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, 50937 Köln) statt.

Mögliche Tagesordnungspunkte sind:

1. Formalia
2. Dringlichkeitsanträge
3. Berichte und Anfragen
      3.1. Bericht AStA
4. Satzungs- und ordnungsändernde Anträge
      4.1 Antrag auf Beschlussfassung einer neuen Wahlordnung
5. Anträge

5.1. Bestätigung des Beschlusses des Hauptausschusses

5.2. 80 Jahre Befreiung – Hochschulen für eine soziale, demokratische und zivile Entwicklung

5.3. Ausbau der Grundfinanzierung statt Kürzungen und Abhängigkeit von „Kapital“ und „Rüstungsforschung“

5.4. „Für Völkerrecht und Menschenwürde statt der Unterstützung israelischer Kriegsverbrechen: Nein zu Waffenlieferungen an die rechtsextreme Netanyahu-Regierung, Solidarität mit den von Repression betroffenen Kommiliton:innen in Köln und Berlin!“


6. Wahlen
      6.1. AStA-Wahl
              6.1.1. Finanzreferat
              6.1.2. Wahl 2. AStA-Vorsitz
              6.1.3. Referat für Soziales und Internationales
              6.1.4. Referat für Veranstaltungen und Kultur
              6.1.5. Referat für Fachschaften
              6.1.6. Referat für Öffentlichkeit
              6.1.7. Referat für Politik, Ökologie und Infrastruktur
              6.1.8. Referat für Lehre und Studium
              6.1.9. Referat für Antidiskriminierung und mentale Gesundheit


7. Verschiedenes

Der Rat der Fraktionen trifft sich am 13.04.2025 um 19:00 Uhr via Zoom:

https://uni-koeln.zoom.us/j/92182885166?pwd=n47sdbrKgAfWpoJ368c5XuWsdFgEJB.1

1. Formalia
2. Besprechung des Protokolls der 3. ordentlichen Sitzung vom 31.01.2024
3. Beschluss der TO-Empfehlung
4. Aussprache des Parlaments
5. Verschiedenes

Liebe Grüße
Euer Präsidium

Einladung zur 2. ordentlichen Sitzung

Liebe Alle,

hiermit laden wir euch herzlich zur 2. ordentlichen Sitzung des 69. Studierendenparlaments ein. Diese findet am Dienstag, den 14.01.2025, um 20 Uhr in Hörsaal XIII, (Hauptgebäude der Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, 50937 Köln) statt.

Mögliche Tagesordnungspunkte sind:

1. Formalia
2. Dringlichkeitsanträge
3. Berichte und Anfragen
3.1. Bericht AStA
4. Satzungs- und ordnungsändernde Anträge
5. Anträge
6. Wahlen
6.1. AStA-Wahl
6.1.1. Wahl 1. AStA-Vorsitz
6.1.2. Wahl 2. AStA-Vorsitz
6.1.3. Finanzreferat
6.1.4. Politikreferat
6.1.5. Referat für Soziales und Internationales
6.1.6. Referat für Fachschaften und kritische Wissenschaft
6.1.7. Öffentlichkeitsreferat
6.1.8. Referat für Ökologie und Infrastruktur
6.1.9. Referat für Lehre und Studium
6.1.10. Wahlreferat 1 (z.B. Referat für. Antidiskriminierung und Kultur)
6.1.11. Wahlreferat 2 (z.B. Referat für Psychische Gesundheit)
7. Verschiedenes

Das Protokoll der konstituierenden und 1. ordentlichen Sitzung vom 17.12.2024 erhaltet Ihr in den kommenden Tagen.

Der Rat der Fraktionen trifft sich am 13.01.2024 um 20:00 Uhr via Zoom.

Als Tagesordnung schlagen wir vor:

1. Formalia
2. Besprechung des Protokolls der konstituierenden Sitzung vom 17.12.2024
3. Besprechung des Protokolls der 1. Sitzung vom 17.12.2024
4. Beschluss der TO-Empfehlung
5. Aussprache des Parlaments
6. Verschiedenes

Der Rat der Fraktionen ist ein dem StuPa vorgelagertes Gremium, um die StuPa-Sitzung zu entzerren. Hier erarbeiten wir gemeinsam den finalen TO-Vorschlag, kontrollieren, bearbeiten und empfehlen die Protokolle. Bei der Aussprache des Parlaments können alle Themen angesprochen werden, die euch am Herzen liegen.

Zum RdF entsendet jede Fraktion eine*n Vertreter*in, ausgestattet mit so vielen Stimmen wie jede Fraktion Sitze im StuPa hat. Eine kurze Mail vor der Sitzung, wer von euch kommt, erleichtert uns die Arbeit, ist aber kein Muss.

Liebe Grüße
Euer Präsidium

Einladung zur konstituierenden und 1. ordentlichen Sitzung des 69. Studierendenparlaments

Liebe HoPos,

hiermit möchten wir alle gewählten Mitglieder des 69. StuPas an die konstituierende und 1. ordentliche Sitzung des neu gewählten Studierendenparlaments erinnern. Alle Informationen zur Ladung findet ihr unter folgendem Link:

https://blog.uni-koeln.de/stupa-wahlen/files/2024/12/Einladung-konst-SP-2024-Oeffentlichkeit.pdf

Viele Grüße
Der Wahlausschuss

Einladung zur 13. ordentlichen Sitzung des 68. Studierendenparlaments

Liebe Alle,

hiermit laden wir Euch herzlich zur 13. ordentlichen Sitzung des 68. Studierendenparlaments ein. Diese findet am Dienstag, den 19.11.2024, um 20 Uhr in Hörsaal XIII (Hauptgebäude der Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, 50937 Köln) statt.

Mögliche Tagesordnungspunkte sind:
1. Formalia
2. Dringlichkeitsanträge
3. Berichte und Anfragen
3.1. Bericht AStA
4. Satzungs- und ordnungsändernde Anträge
4.1. Änderung der Beitragsordnung
5. Anträge
5.1. Ausbau der Linie 142
5.2. Für das Recht auf Studium und Kriegsdienstverweigerung
5.3. Dialog statt Kontroll- und Sicherheitswahn
5.4. Unterstützung vom Kongress „Zeitwende in Bildung und Hochschule“ der Informationsstelle Militarisierung (IMI) am 16. und 17. November 2024 in Tübingen
5.5. Gegen Antisemitismus und jede gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit: Für Humanität und Solidarität – Nein zur Deutschen „Staatsräson“
6. Wahlen
6.1. AStA-Wahl
6.1.1. Referat für Fachschaften
6.1.2. Referat für Öffentlichkeitskarbeit
6.1.3. Referat für Ökologie und Infrastruktur
6.1.4. Referat für Lehre und Studium
6.1.5. Wahlreferat 2 (z.B. Referat für Psychische Gesundheit)
7. Verschiedenes

Das Protokoll der 12. ordentlichen Sitzung vom 06.11.2024 erhaltet Ihr zeitnah.

Der Rat der Fraktionen trifft sich am 18.11.2024 um 20:00 Uhr via Zoom.

Als Tagesordnung schlage ich vor:
1. Formalia
2. Besprechung des Protokolls der 12. ordentlichen Sitzung vom 06.11.2024
3. Beschluss der TO-Empfehlung
4. Aussprache des Parlaments
5. Verschiedenes

Liebe Grüße
Euer Präsidium

Einladung zur 12. ordentlichen Sitzung des 68. Studiernedenparlaments

Liebe Alle,

hiermit laden wir Euch herzlich zur 12. ordentlichen Sitzung des 68. Studierendenparlaments ein. Diese findet am Mittwoch, den 06.11.2024, um 20 Uhr in Hörsaal XIII (Hauptgebäude der Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, 50937 Köln) statt.

Mögliche Tagesordnungspunkte sind:
1. Formalia
2. Dringlichkeitsanträge
3. Berichte und Anfragen
3.1. Bericht AStA
4. Satzungs- und ordnungsändernde Anträge
5. Anträge
5.1. Dialog statt Kontroll- und Sicherheitswahn
5.2. Ausbau der Linie 142
6. Wahlen
6.1. AStA-Wahl
6.1.1. Referat für Fachschaften
6.1.2. Referat für Öffentlichkeitskarbeit
6.1.3. Referat für Ökologie und Infrastruktur
6.1.4. Referat für Lehre und Studium
6.1.5. Wahlreferat 2 (z.B. Referat für Psychische Gesundheit)
7. Verschiedenes

Das Protokoll der 11. ordentlichen Sitzung vom 17.10.2024 erhaltet Ihr rechtzeitig in einer separaten Mail.

Der Rat der Fraktionen trifft sich am 05.11.2024 um 20:30 Uhr via Zoom.

Als Tagesordnung schlage ich vor:
1. Formalia
2. Besprechung des Protokolls der 11. ordentlichen Sitzung vom 17.10.2024
3. Beschluss der TO-Empfehlung
4. Aussprache des Parlaments
5. Verschiedenes

Liebe Grüße
Euer Präsidium

Einladung zur 11. ordentlichen Sitzung des 68. Studierendenparlaments

Liebe Alle,

hiermit laden wir Euch herzlich zur 11. ordentlichen Sitzung des 68. Studierendenparlaments ein. Diese findet am Donnerstag, den 17.10.2024, um 20 Uhr in Hörsaal XIII (Hauptgebäude der Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, 50937 Köln) statt.

Mögliche Tagesordnungspunkte sind:
1. Formalia
1.1. Generelles
1.2. Präsidiumswahl
2. Dringlichkeitsanträge
3. Berichte und Anfragen
3.1. Bericht AStA
4. Satzungs- und ordnungsändernde Anträge
4.1. Antrag zur Anpassung der Redeliste in der Geschäftsordnung
4.2. Antrag auf Änderung der Härtefallordnung
5. Anträge
5.1. Analoge alternative zum digitalen Deutschlandsemesterticket
5.2. Hochschulgesetz-Novellierung
5.3. BAföG-Strukturreform erstreiten
5.4. Soziale Öffnung statt Selektion
5.5. Solidarität mit Yurii Sheliazhenko, alle Kriegsdienstverweigerern und allen ukrainischen Studenten!
5.6. Dialog statt Kontroll- und Sicherheitswahn
6. Wahlen
6.1. AStA-Wahl
6.1.4. Referat für Öffentlichkeitskarbeit
6.1.5. Referat für Ökologie und Infrastruktur
6.1.6. Referat für Lehre und Studium
6.1.8. Wahlreferat 2 (z.B. Referat für Psychische Gesundheit)
7. Verschiedenes

Das Protokoll der 8. und 9. ordentlichen Sitzung vom 24. und 25.06.2024 erhaltet Ihr heute Abend in einer weiteren Mail. Anbei erhaltet Ihr das Protokoll der 10. ordentlichen Sitzung vom 18.07.2024 und die Protokolle der 1. und 2. ordentlichen Sitzung des Hauptausschusses vom 03. und 19.09.2024.

Der Rat der Fraktionen trifft sich am 16.10.2024 um 20:00 Uhr via Zoom.

Als Tagesordnung schlage ich vor:
1. Formalia
2. Besprechung des Protokolls der 8. und 9. ordentlichen
Sitzung vom 24. und 25.06.2024
3. Besprechung des Protokolls der 10. ordentlichen Sitzung vom 18.07.2024
4. Beschluss der TO-Empfehlung
5. Aussprache des Parlaments
6. Verschiedenes

Liebe Grüße
Euer Präsidium